
Das ZIA Innovationsradar
AUS DEN BERICHTEN WIRD EIN RADAR
Im ZIA-Innovationsradar finden sich jedes Jahr die Best-Practice-Innovationen in der Immobilienwirtschaft auf einen Blick. Bislang finden Sie das Radar 2021 sowie im Archiv die Innovationsberichte der Jahre 2017 bis 2020.
BEWERBUNG RADAR 2022
Die Bewerbung für das Radar 2023 wird im Frühjahr 2023 geöffnet.
SCHIRMHERRSCHAFT RADAR
Das ZIA Innovationsradar wird jährlich durch eine unabhängige Schirmherrschaft gefördert und unterstützt. Wir danken Colliers Deutschland und mithin CEO Matthias Leube für sein Engagement für das Radar 2022.

DIE INNOVATIONSJURY
Unsere Innovationsjury wählt aus allen Einsendungen diejenigen Innovationen aus, die durch ihr besonderes Innovationspotenzial hervorstechen. Alle Jurymitglieder sind zugleich Mitglieder des Innovation Think Tank (ITT). Der ITT besteht aus 20 Unternehmensvertreterinnen und -vertretern aller Zyklen und Nutzungsklassen der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfung → LinkedIn ITT
VORSTELLUNG UND PRÄMIERUNG
Das ZIA Innovationsradar 2022 sowie unsere besonderen Highlights - die Outstanding Innovations - wurden beim ZIA Innovationskongress am 24. November 2022 vorgestellt und prämiert.
Zudem erhalten die Outstanding Innovations die Möglichkeit, ihre Innovation in Form von Videos und Kurzinterviews auf der Webseite prominent zu platzieren und sich zu präsentieren. Darüber hinaus erhalten die Outstanding Innovations ein ZIA-Siegel, mit dem sie sich als Outstanding Innovation für ein Jahr darstellen können:

Erläuterung Radar
DIE INNOVATIONEN IM RADAR
Die orangenen Punkte lokalisieren die Innovationen, die im Radar zu finden sind. Die blauen Punkte sind die Outstanding Innovation.
Die interaktiven Radare finden sie jeweils für die jeweiligen Jahre auf den Unterseiten

DIE PHASEN IM RADAR
Die Innovationen werden im Radar einerseits entlang der Phasen des ZIA Immobilienlebenszyklus dargestellt:
- Planung
- Investment
- Realisierung
- Vermarktung
- Bewirtschaftung
- Erhaltung sowie
- Interne Innovation
Zudem werden sie in drei Reifephasen unterteilt:

Kontakt und Support
Das Team im ZIA aus dem Referat Innovation und Digitalisierung unterstützt sowohl die Jury bei Ihrer Arbeit als auch alle BewerberInnen. Nehmt bei Fragen gern Kontakt mit uns auf:

Tobias Payer
Referent Digitalisierung und Innovation
tobias.payer[at]zia-deutschland.de

Gina Tschorba
Junior-Referentin Digitalisierung und Innovation
gina.tschorba[at]zia-deutschland.de
Archiv
Innovationsberichte 2017 - 2020
Vor dem Radar gab es bereits vier ZIA Innovationsberichte. Die Berichte der Jahre 2017-2020 könnt ihr hier einsehen und als PDF-Dateien herunterladen:

Downloads
4. ZIA-Innovationsbericht (2020)
[PDF | 2,32 MB]
3. ZIA-Innovationsbericht (2019)
[PDF | 4,06 MB]
2. ZIA-Innovationsbericht (2018)
[PDF | 8,46 MB]
1. ZIA-Innovationsbericht (2017)
[PDF | 4,85 MB]